Selektiver Rückbau

Bauen im Bestand
Ein Bagger mit Abbruchzange und Bauarbeiter in der Kabine vor einem Gerüstgebäude.

Selektiver Rückbau

Bauen im Bestand
Der Geschäftsbereich "Selektiver Rückbau" der ECOSOIL Ost GmbH saniert seit 20 Jahren DDR-Plattenbauten in den neuen Bundesländern. Das Team blickt mittlerweile auf 200 erfolgreiche Projekte zurück.
Durch die wachsende Erfahrung und weitere Spezialisierung auf den behutsamen Rückbau hat sich der Geschäftsbereich "Selektiver Rückbau - Bauen im Bestand" zu einem Marktführer und Koordinator von Bauleistungen entwickelt.
Stolzer Forschungspartner von:
BTU Cottbus
Recreate EU
Ein Mann in Warnkleidung steht vor einem gelben CAT-Bagger auf einem Trümmerfeld.
Über uns
Im Jahr 2001 wurde mit der Spezialisierung auf den Komplett- und Teilrückbau an DDR-Plattenbauten sowie die De- und Remontage von Bauteilen und -gruppen im be- und unbewohnten Zustand begonnen. Zu dieser Zeit hat die Nachfrage in diesem Segment des Wohnungsmarktes zugenommen, denn die Wohnungswirtschaft musste ihre Immobilien dem demografischen Wandel anpassen, d. h. Teilrückbau von freigewordenem Wohnraum in den oberen Etagen und somit Verbesserung des Wohnumfeldes. Im Ergebnis dieser Spezialisierung entwickelte sich der Geschäftsbereich "Selektiver Rückbau - Bauen im Bestand".
Besondere Herausforderungen ergaben sich aus der Leistungserbringung im bewohnten Zustand, in der Remontage von Bauelementen durch behördliche Bauauflagen bis hin zur Prüfung im Einzelfall und die Umgestaltung der Bausubstanz, wie z. B. mit Kalt-/ Warmdächern sowie Dachterrassen. Ein klassisches Beispiel für die Remontage ist der Wiederaufbau der zurückgebauten Dachkonstruktion (Drempel und Dachkassettenplatten) nach dem Rückbau der oberen Etage(n).
Bauarbeiter mit Schutzhelm und gelben Handschuhen, der ein Funkgerät hält und eine Kette betrachtet.
Unsere Leistungsschwerpunkte:
  • Beratung von Auftraggebern und Planern
  • Baukoordinierung mit Auftraggebern/Planern und den dazugehörigen Gewerken (Dachdecker, Zimmerei etc.)
  • Abbruch, Entkernung mit dazugehöriger Probenentnahme und Analytik von Rückbaustoffen und deren entsprechende fachgerechte Entsorgung
  • Teilrückbauleistungen sowie Remontagen im be- und unbewohnten Zustand
  • Bohr- und Schneidleistungen an Stahlbetonbaugruppen
  • Wetterschalensicherung nach Schneidleistungen in der Fassade
  • Balkonrückbau für die Errichtung neuer moderner Balkonanlagen
  • Vorbereitung von Gebäuden für den nachträglichen Einbau von Fahrstühlen
  • Mitarbeit am Forschungsprojekt ReCreate der Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU)
Unsere jährliche Baufachtagung ist seit über 20 Jahren ein etablierter Netztermin aller Disziplinen dieser Branche in den neuen Bundesländern. Bei diesem Netzwerktreffen zum Thema "Selektiver Rückbau - Bauen im Bestand" nehmen rund 60 Akteure aus der Wohnungswirtschaft, Ingenieurbüros, Forschung, Lieferanten und Startups teil. Dabei werden aktuelle Projekte in den verschiedenen Baustadien und mit unterschiedlichen Sanierungsanforderungen vorgestellt. Vervollständigt wird die Veranstaltung durch externe Vorträge und eine Baustellenexkursion.
Drei Bauarbeiter mit Schutzhelmen und Presslufthämmern auf einer Baustelle.
Ihre Ansprechpartner
Dietmar Gottschling

Telefonnummer
+49 3573 364 245
Über 200 erfolgreich abgeschlossene Großprojekte
Deutschlandweit unterwegs, um für Städte, Institutionen und die freie Wirtschaft zu arbeiten.
Zurück zur Übersicht unserer Leistungen
#wirmachenbodengut
© 2025 ECOSOIL
ECOSOIL Holding / Ost
info.ost@ecosoil-umwelt.de
+49 3573 364 0
ECOSOIL Nord‒West
info@ecosoil-umwelt.de
+49 234 579 490