Gymnasium Lernwelten Schulerweiterung, Sporthalle mit Mensa

Auftraggeber: Schulverein Lernwelten e.V.
Beschreibung:
Herstellung von zwei Baugruben als Basis für den Neu- und Erweiterungsbau einer Sporthalle und des bestehenden Schulgebäudes.
Die rechteckige Baugrube der Sporthalle/Mensa wird nördlich, östlich und abschnittsweise westlich durch Böschungen gesichert. Südlich und abschnittsweise westlich kommt zur Sicherung ein rückverankerter Trägerbohlwandverbau zum Einsatz. Die Baugrubensohle befindet sich auf ca. -4.20 Meter unter Geländeoberkante, entspricht 118,05 m ü. NHN. Die Abmessungen der Baugrubensohle inkl. Arbeitsraumbeträgt ca. 29,5 x 35,1 Meter.
Die viereckige, polygonale Baugrube des Schulerweiterungsbaus wird 3-seitig (westlich, nördlich und östlich) durch einen freistehenden Verbau gesichert. Der südliche Baugrubenbereich in Richtung Schulhof wird mittels Böschung gesichert. Die Baugrubensohle liegt bei ca. -2,30 Meter unter Geländeoberkante, entspricht 120,26 m ü. NHN. Im südlichen Bereich bindet die Baugrube unmittelbar an das Untergeschoss des DDR-Anbaus an. Der Endaushub bis zur eigentlichen Baugrubensohle kann in diesem Bereich erst nach der erfolgten Unterfangung und Ertüchtigung der Bestandsfundamente DDR-Anbau erfolgen. Das Einbringen der Stahlträger des Verbaus kann vorher, unmittelbar nach Stellung Verbau Baugrube Sporthalle/Mensa erfolgen. Eckpunkte:
3.000,00 m² Baugelände abräumen 3.000,00 m² Oberboden abtragen und laden 389,00 m² Trägerbohlwandverbau VA 1-5 234,00 m² Stahlzugband Verbauträger liefern und einbauen 180,00 m Ankerbohrung Homogenbereiche HB A, HB B und HB C 180,00 m Herstellung Injektionsanker, VA 3 bis VA 5, liefern und herstellen 18,00 St Ankerköpfe für Verankerungen herstellen 2.025,00 m³ Boden Baugrube lösen (Aushubtiefe 1,50 m) 1.250,00 m³ Boden Baugrube lösen (Aushubtiefe 4,50 m) 3.500,00 m³ Boden Baugrube lösen (Aushubtiefe 5,00 m) 1.900,00 m² Planum Flachgründung 1.900,00 m² Gründungssohle verdichten Baugrube 10.050,00 t Entsorgung Abfall nicht gefährlich AVV170504 nicht schadstoffbelastet HW 7.150,00 t Entsorgung Abfall nicht gefährlich AVV170504 schadstoffbelastet HW Eingesetzte Technik:
Radlader, Bagger, Bohrgerät
Erschwernisse:
Künstliche Bohrhindernisse
#wirmachenbodengut
© 2025 ECOSOIL
ECOSOIL Holding / Ost
info.ost@ecosoil-umwelt.de
+49 3573 364 0
ECOSOIL Nord‒West
info@ecosoil-umwelt.de
+49 234 579 490